SMS Teil zwei

Heute habe ich mal wieder SMS (schnell mal Steak đŸ„©) gemacht.
Es ist zwar keine direkte Fortzsetzung der damaligen SMS, aber es war genau so klasse 😀
Eine ca. 2,2 Kilo schwere SteakhĂŒte der Metzgerei Lysberg  wurde dazu erst im Sous Vide auf 53 grad Kerntemparatur gebracht und dann bei ca. 300 Grad jeweils eine Minute von jeder Seite scharf angegrillt. Danach aufschneiden, nochmal kurz auf den Grill und das war’s. Hat fĂŒr uns sechs gerade so gereicht đŸ˜‚đŸ˜‚đŸ„©

Fazit: Wie immer Super Lecker und saftig, so wie fast immer wenn ich ein Steak grille 🙂

Wie immer freue ich mich ĂŒber einen Kommentar oder ein Like in meinem Blog / Beitrag und wie immer gilt auch in diesem Beitrag: Wer Rechtschreibfehler findet kann diese gerne behalten, oder hier mitmachen und Korrektur lesen. Als Lohn gibt es dann vielleicht ab und an was Gegrilltes đŸ˜‚đŸ»

Auf Instagram hier zu finden (Klick mich an)
Auf Facebook hier zu finden (Klick mich an)

Euer Michael

 

Bacon Bomb reloaded

Fleisch

Fast zwei Jahre ist es nun her das ich eine Bacon Bomb baute (02.10.2017), und nun wĂŒrde es Zeit dies zu wiederholen.
Die Zutaten Liste sieht diesmal aber etwas anders aus wie beim letzten mal…

Menge Was
1,4 Kilo Speck
1,5 Kilo Rinder und Schweinemett (halb und halb
Handvoll Frische KrÀuter aus dem KrÀutergarten (link)
1 Schuss von meinen wertvollen restbestand an „Eifel Staub“ von EifelBBQ oder alternativ BBQ Booster
2 Knoblauchzehen fein gehackt mit dem Wiegemesser
2 Zwiebel klein geschnitten
1 SĂŒĂŸe BBQ Sauce
Handvoll Peperoni oder Jalapeños nach Geschmack
300 Gramm Cheddar KĂ€se
  Backpapier je nach GrĂ¶ĂŸe der Speck Ummantelung

Los ging es mit dem Hack, welches in der KĂŒchenmaschine zusammen mit dem Knoblauch, den frischen KrĂ€utern, und einer guten Priese Eifelstaub vermischt wurde.

WĂ€hrenddessen sorgte Florian am Grill dafĂŒr das eine gute Menge an Speck vorgebraten wurde, denn das sollte noch mit rein als FĂŒllung.😀

Ich legte dann die Speckstreifen aus und pinselte diese danach mit BBQ Sauce ein:

Danach folgte das Verteilen der Hackmasse, gefolgt von Jalapeños, Zwiebel, KÀse und Speck:

Zum Schluss wurde alles zusammengeschnĂŒrt und ging auf den Grill:

Leider reichte der Speck nicht aus, was aber kein Problem war.

Nach einer Stunde indirekter Hitze auf dem Gasgrill wĂŒrde das PrachtstĂŒck dann vom Grill geholt und angeschnitten:

Serviert wurde es fĂŒr die Kinder mit Fritten, ich habe aber dankend drauf verzichtet da ich wusste was auf mich zukamen…. 😂

Somit hÀtten wir dann leider auch ein paar Fritten zuviel, aber egal.

Wie man nun aber auf dem letzten Bild sehr schön erkennen kann habe ich diesmal einen kapitalen Fehler gemacht: Das ganze Ding sah aus wie ein Hackbraten, denn eigentlich hĂ€tte das alles in das Gehackte eingearbeitet werden mĂŒssen. Aber ich werde daraus schlau und werde beim nĂ€chsten mal alles schön mit der KĂŒchenmaschine zusammenmachen lassen. Seit gespannt!  

Fazit: Trotz des Fehlers war es super lecker, vor allem die frischen GartenkrÀuter rundeten den Geschmack vollkommen ab.

Wie immer freue ich mich ĂŒber einen Kommentar oder ein Like in meinem Blog / Beitrag 🙂 Und wie immer gilt auch in diesem Beitrag: Wer Rechtschreibfehler findet kann diese gerne behalten, oder hier mitmachen und Korrektur lesen. Als Lohn gibt es dann vielleicht ab und an was gegrilltes đŸ˜‚đŸ»

Bei Facebook findet Ihr mich hier (klick)
Bei Twitter findet Ihr mich hier (klick)
Jetzt auch wieder bei Instagram: Klicken und verbinden!

%d Bloggern gefÀllt das: